top of page
Suche

3. Gedenkveranstaltung für Yagmur im Hamburger Rathaus

  • BfK2020
  • 19. Dez. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. März 2021

Unter dem Motto „Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken“ fand die 3. Gedenkveranstaltung für Yagmur statt. Die Yagmur Gedächtnisstiftung lud gemeinsam mit den Bürgerschaftsfraktionen von SPD, CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen alle Interessierten ab 19 Uhr in den Kaisersaal des Hamburger Rathauses ein. Bereits ab 17.30Uhr konnten Besucher mit Kooperationspartnern der Yagmur Gedächtnisstiftung an Infoständen zum Thema Kinderschutz ins Gespräch kommen.


Zu Beginn der Gedenkveranstaltung sprach Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Präses der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, das Grußwort. Anschließend diskutierten Gäste auf dem Podium zum Thema „Wie können wir Kinder nach einer Kindeswohlgefährdung besser schützen?“. Moderiert wurde die Runde von Heinzjürgen Ertmer, ehemaliger Sozialarbeiter und Jugendamtsleiter aus Herten.


Bereits zum zweiten Mal wurde in diesem Jahr der Yagmur Erinnerungspreis „Zivilcourage im Kinderschutz“ vergeben. Helge Adolphsen, früherer Hauptpastor von St. Michaelis Hamburg und Vorsitzender der Stiftungs-Jury, hielt die Laudatio auf den diesjährigen Preisträger Augenblicke e.V! Die Jury zeichnete aus allen eingegangenen Bewerbungen eine Person oder Institution aus, die sich mutig für den Kinderschutz einsetzt. Im vergangenen Jahr wurde der Arbeitskreis Dulsberg mit seiner Plakatkampagne „Wir vom Dulsberg sagen NEIN“ geehrt. Der Yagmur Erinnerungspreis ist mit 2000 Euro dotiert und wird seit 2016 im Rahmen der jährlichen Gedenkveranstaltung für Yagmur am 18. Dezember vergeben.


Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://yagmur-stiftung.hamburg/



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Brücken für Kinder e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit Sitz in Hamburg und Kontakten in die ganze Welt. Als Plattform für Unterstützer sind wir zu einem belastbaren Netzwerk herangewachsen, das Förderer und private Förderprojekte zusammenbringt.

Unser Engagement ist uns eine Herzensangelegenheit. Lernen Sie uns auf diesen Seiten besser kennen und fühlen Sie sich eingeladen, auch zum Brückenbauer zu werden!

  • Facebook
  • Instagram

Brücken für Kinder e.V.
Eiffestraße 101
20537 Hamburg

Tel. +49 (0) 40 7691 7441
Fax +49 (0) 40 7691 7443

E-Mail: verein@brueckenfuerkinder.de
Internet: www.brueckenfuerkinder.de

Impressum     Datenschutz    

©  2023 Brücken für Kinder e.V.

bottom of page